• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Perjen
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Versöhnung/Beichte
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in der Pfarre Perjen
    • Gottesdienstordnung für diese Woche - Pfarre Perjen
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kinder- und Familienliturgie
      • OrganistInnen
      • Kirchenchor
      • Chorioso
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Krankenkommunion
      • Seelsorge im Altersheim
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker
    • Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Mütterrunde
      • Chorioso
    • Spiritualität
      • Legio Mariens
      • Eucharistische Anbetung
    • Kinder und Jugend
      • Ministranten
    • Öffentliche Bibliothek
    • Lebensberatung
    • Ökumene
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
      • Taizegebet
  • Die Perjener Pfarrkirche
    • "Die Geschichte unserer Kirche"
    • "Erste Schritte ins Innere"
    • "Die Perjener Guthirtenmutter"
    • "Das Querschiff, der Kreuzweg"
    • "Die Seitenaltäre"
    • "Der Altarraum"
    • "Die Pfarrer von Perjen"
    • "Kirche ist mehr ...."
  • Service
    • Gottesdienstordnung Perjen
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Landeck
  • > Bruggen

Firmung

Das Leben und die Pfarre erleben!

Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung sind bei uns die Kids der 4. Klassen Hauptschule und Gymnasium eingeladen. Hauptansatzpunkt für die Firmvorbereitung bilden zahlreiche Projekte, die nicht nur eigens für die Firmung inszeniert werden, sondern die "alltägliche" Situationen von Pfarrleben oder christlich motiviertem Handeln darstellen.
Darüber hinaus wird die Firmvorbereitung von drei gemeinsamen Nachmittagen eingerahmt und strukturiert. 
Ansprechpartner für die Vorbereitung ist JL Johannes Königsecker (0676 8730 7601)


Kontakt
| Impressum