• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Perjen
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Versöhnung/Beichte
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in der Pfarre Perjen
    • Gottesdienstordnung für diese Woche - Pfarre Perjen
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kinder- und Familienliturgie
      • OrganistInnen
      • Kirchenchor
      • Chorioso
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Krankenkommunion
      • Seelsorge im Altersheim
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker
    • Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Mütterrunde
      • Chorioso
    • Spiritualität
      • Legio Mariens
      • Eucharistische Anbetung
    • Kinder und Jugend
      • Ministranten
    • Öffentliche Bibliothek
    • Lebensberatung
    • Ökumene
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
      • Taizegebet
  • Die Perjener Pfarrkirche
    • "Die Geschichte unserer Kirche"
    • "Erste Schritte ins Innere"
    • "Die Perjener Guthirtenmutter"
    • "Das Querschiff, der Kreuzweg"
    • "Die Seitenaltäre"
    • "Der Altarraum"
    • "Die Pfarrer von Perjen"
    • "Kirche ist mehr ...."
  • Service
    • Gottesdienstordnung Perjen
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Landeck
  • > Bruggen

Anbetung des heiligsten Herzen Jesu 2019

HerzJesuFestPerjen2019kl

Dialograum Kirche - Ensemble Rosarum Flores

Dialograum Kirche Juni 2019 1

Ökumenischer Stadtkreuzweg 2019

Wir laden herzlich ein:

ÖkumenischerStadtkreuzweg2019 Plakat kl

Pfarrnachrichten März bis Juni 2019

Pfarrnachrichten März 2019 web kl

Die Suche nach dem Echten und Wahren findet im Auferstandenen Herrn einen Ansprechpartner. Wir dürfen teilhaben am Geheimnis der Erlösung. Die Fastenzeit lädt ein, sich frei zu machen für dieses Geheimnis. Beiträge von Pfr. Martin und Diakon Peter geben Impulse auf diesem Weg. In mehreren Artikeln mit vielen Fotos zeigen uns Jugendliche, wie ihre Suche nach dem Echten und Wahren aussieht und dass sie mit ihrer Begeisterungsfähigkeit Vorbilder sein können… auch für uns. Und natürlich finden Sie in den Pfarrnachrichten viele weitere Infos und die Gottesdienste der kommenden Monate. Hier geht’s zum Download…

Pfarrnachrichten Advent 2018 bis März 2019

Pfarrnachrichten Dezember 2018web

 

Der Advent lädt uns ein, unsere Herzen für die Ankunft Herrn zu bereiten, schreibt Pfr. Martin im Leitartikel und führt aus, dass damit die Erwartung der endgültigen Wiederkunft Christi gemeint ist. Der Advent erinnert uns an unsere wesentliche Berufung, Kinder des Lichts zu sein.
Weiters wird berichtet über die gelungene Wiedererrichtung der Landecker Rosenkranzbruderschaft, über den Besuch von Bischof Hermann Glettler im Dekanat Zams, den Abschied des langjähriger Kirchenchorleiters Bruno Öttl aus diesem Ehrenamt. Es folgen Ankündigungen für die Nikolausbesuche, den Perjener Adventzauber, die Sternsinger und anderes... Ja, es erwarten Sie wiederum lesenswerte Pfarrnachrichten.

  1. Pfarrnachrichten September 2018
  2. Orgelkonzert Lukas Hasler
  3. Orgelkonzert "Die Kunst der Improvisation"
  4. Pfarrnachrichten Sommer 2018

Seite 7 von 26

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Gottes Wort:

Die  Liturgischen  Lesungen 
des heutigen Tages:
evangeliumtagfuertag
Klick hier für mobile Anzeige
und hier für Bibeltexte in Gebärdensprache

Gottesdienstordnung
Pfarrkirche Perjen

Gottesdienstordnung Maria Himmelfahrt

Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Hier gehts zum Webauftritt der
Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Verfolgte Christen:

csi-logo

 Hier können Sie Online-Petitionen unterzeichnen!

anonalk web

LogoLebensberatung-neu-kl

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stadtpfarrkirche MHF 2016 kl
Wir bitten auch weiterhin um Ihre Spenden zugunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck:

Spendenkonto:
Restaurierung Stadtpfarrkirche
AT174585000500066892
VBOEATWWLAN
DANKE für Ihre Unterstützung!


Kontakt
| Impressum