Innenausmalung der Pfarrkirche Perjen
Der Pfarrkirchenrat der Pfarre Perjen hat die notwendige Innenausmalung unserer Pfarrkirche in Auftrag gegeben.
Die Arbeiten beginnen in der letzten Septemberwoche und dauern voraussichtlich bis 18.11.2017. Dann sollen die Gottesdienste wieder in der Pfarrkirche gefeiert werden können. Da in dieser Zeit die Kirche geschlossen ist, bitten wir, folgende Regelung zu beachten:
Wochentagsgottesdienste und die Wortgottesdienste werden im Pfarrsaal gefeiert.
Folgende Sonn- und Feiertagsgottesdienste werden in der Aula des Gymnasiums gefeiert:
Sonntag, 1.10. um 08:30 (!) Uhr (Rosari in Maria Himmelfahrt um 10:00 Uhr)
Samstag, 7.10. um 19:00 Uhr
Sonntag, 8.10. um 10:00 Uhr
Sonntag, 15.10. um 10:00 Uhr
Sonntag, 22.10. um 10:00 Uhr
Sonntag, 29.10. um 10:00 Uhr
Allerheiligen, 1.11. um 10:00 Uhr
Samstag, 4.11. um 19:00 Uhr
Sonntag, 5.11. um 10:00 Uhr
Sonntag, 12.11. um 10:00 Uhr
Pfarrnachrichten Sommer 2017
Vieles ist im Wandel. Pfr. Martin ermutigt dazu, die Herausforderungen als Chancen zu sehen und als Möglichkeit, die Kraft unseres Glaubens und seine Bedeutung im hier und jetzt neu sehen zu lernen und fruchtbar zu machen. Leider wird Vikar Rafal Anfang August unseren Seelsorgeraum verlassen, was Pfr. Martin zusammen mit vielen Gläubigen in unseren Pfarren bedauert. Diese Ausgabe der Pfarrnachrichten berichtet auch über die geplanten Schritte der Weiterführung der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, über die Erstkommunionfeiern und vieles mehr...
Familiengottesdienste in Perjen
In den vergangenen Jahren wurden in Perjen immer wieder Gottesdienste von engagierten Müttern zusammen mit den Kindern sehr ansprechend gestaltet. Dort wo Kinder im Gottesdienst sind, kommen auch viele andere gerne, um mitzufeiern. So tragen diese Gottesdienste zu einer Belebung unseres pfarrlichen Lebens bei und schaffen generationenübergreifend Gemeinschaft im Glauben.
Bittgang zur Burschlkirche
Der gemeinsame Bittgang zur Burschlkirche vor dem Fest Christi Himmelfahrt war wieder gut besucht. Es wurde für die gemeinsamen Anliegen und um Schutz für unsere Pfarren gebetet.
Erstkommunion 2017
Voller Freude empfingen heuer die Kinder unserer Pfarre die erste heilige Kommunion.
Der Religionsunterricht, die Gruppenstunden, das religiöse Leben in der Familie und das Gebet der Gemeinde trugen gemeinsam zur Vorbereitung der Kinder auf die Feier der ersten heiligen Beichte und den Empfang der Eucharistie bei. Einige Kinder haben sich nach der Erstkommunion entschlossen, als Minstrantinnen bzw. Ministranten an den Gottesdiensten der Gemeinde mitzuwirken. Danke an alle, welche sich dafür einsetzen, dass Kinder in den Glauben als Fundament ihres Lebens hineinwachsen können. Danke an alle, welche die Feier der Erstkommunion vorbereitet und gestaltet haben.