• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Maria Himmelfahrt
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Versöhnung/Beichte
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienstordnung - Pfarre Maria Himmelfahrt
    • Gottesdienste in der Pfarre Maria Himmelfahrt
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kirchenchor
      • OrganistInnen
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Vinzenzgemeinschaft
      • Trauerbegleitung
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker AA
      • CaritashaussammlerInnen
      • Seelsorge im Altersheim
      • In Verbindung bleiben
    • Ehe und Familie
      • Arbeitskreis Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Frauenrunde
    • Ehrenzeichen 2015
    • Ökumene
      • Taizegebet
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
    • ROSENKRANZ-BRUDERSCHAFT LANDECK
      • Was sind Rosenkranzbruderschaften
      • Rosenkranzbruderschaft Landeck
      • Neuerrichtung Rosenkranzbruderschaft 2018
      • Sinn und Zweck der Rosenkranzbruderschaft
      • Statuten der Rosenkranzbruderschaft
      • Pflichten der Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft
      • Bruderschaftsgebet
      • Termine der Rosenkranzbruderschaft
      • Altargemälde der Landecker Rosenkranzbruderschaft
      • Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
    • ALTER WIDUM
      • Bildungsarbeit Alter Widum - kommende Veranstaltungen
  • Stadtpfarrkirche
    • Restaurierung der Stadtpfarrkirche
    • Waldkapelle
    • DIALOGRAUM KIRCHE
  • Service
    • Gottesdienstordnung MHF
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Perjen
  • > Bruggen

Erholsame Sommerwochen

Mohnblumen

... wünscht Ihnen von ganzem Herzen das Pfarrteam. 
Wir sind während der Sommerferien nur eingeschränkt erreichbar.

BÜROZEITEN:
Dienstag 9:00 - 10:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
In dringenden Fällen ist jemand vom Pfarrteam erreichbar. 
Bitte Ansage auf dem Anrufbeantworter (05442/62523) beachten!

Sommer-/Herbstpfarrbrief

pfarrbrief 2010 3

Viele interessante Artikel finden Sie in unserem aktuellen Pfarrbrief: Klimawandel (auch) in der Kirche, Beerdigung von Ausgetretenen, Jugendleiter geht - Jugendleiterin kommt und sonst viel NEUES aus dem Pfarrleben.

Klicken Sie einfach rein!

Pfingsten - Pfarrfest

pfarrfest mhfAm 23. Mai laden wir ab 11:00 Uhr wieder zu unserem traditionellen Pfarrfest in den Pfarrgarten ein. 

Programm:
10:00 Uhr Festgottesdienst (mit Kirchenchor)
11:30 Uhr Frühschoppen mit Alleinunterhalter Gebhard
ab 12:30 Uhr tolle Spiele für Kinder (Schminken, Kisten klettern, Großgruppenspiele,...)

Es erwartet Sie ein wunderbares Kuchenbuffet!

Auf Ihren Besuch freut sich das Pfarrfest-Team!

Erstkommunion - ein Fest

EK MHF 2010

 

Mit großer Freude und Aufregung feierten die 34 Erstkommunionkinder am Weißen Sonntag ihren großen Tag mit. Trotz "frostiger Temperaturen" war es ein sehr herzlicher Gottesdienst. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom VS-Chor, den Kindern und Eltern.

 

 

 Einige fotographische Eindrücke  (c) by Michael Koller

 EK-MHF2010-01

 EK-MHF2010-02

 Feierlicher Einzug zur Kirche

Ein besonderer Platz für besondere Kinder

 EK-MHF2010-03  EK-MHF2010-04

Erneuerung des Taufversprechens

 Gabenbereitungsprozession

 EK-MHF2010-05  EK-MHF2010-06

 Mitgestaltung des Gottesdienstes

 Es geht dem Ende zu ;-)

 EK-MHF2010-07  EK-MHF2010-08

 Der VS-Chor umrahmte die Feier

 BITTE LÄCHELN

Gesegnete Ostern

pfarrbrief 2010 1 2Das Kreuz mit der Auferstehung

Im Osterpfarrbrief finden Sie neben dem Leitartikel, der der Frage der Auferstehung nachgeht, Informationen zu Taufe, Erstkommunion und Firmung. Weiters gibt es aktuelle Berichte aus den Pfarren (u.a. auch die Kirchenrechnung).

Schauen Sie einfach rein!

  1. 25 Jahre Ökumenischer Kreuzweg
  2. Gott schenkt uns Freu(n)de - Erstkommunion 2010
  3. "WESENTLICH" - Dekanatsjugendmesse - 30.1. 19:00 Uhr
  4. Ein herzliches DANKE...

Seite 31 von 33

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Gottes Wort:

Die  Liturgischen  Lesungen
des heutigen Tages:
evangeliumtagfuertag
Klick hier für mobile Anzeige
und hier für Bibeltexte in Gebärdensprache

Gottesdienstordnung
Pfarre Maria Himmelfahrt

Gottesdienstordnung Maria Himmelfahrt

Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Hier gehts zum Webauftritt der
Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Kirchenmusik im Dekanat

notenblatt Bild von M H auf Pixabay

Hier erfahren sie mehr über
Kirchenmusik im Dekanat

Verfolgte Christen:

csi-logo

 Hier können Sie Online-Petitionen unterzeichnen!

anonalk web

LogoLebensberatung-neu-kl

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stadtpfarrkirche MHF 2016 kl
Wir bitten auch weiterhin um Ihre Spenden zugunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck:

Spendenkonto:
Restaurierung Stadtpfarrkirche
AT174585000500066892
VBOEATWWLAN
DANKE für Ihre Unterstützung!


Kontakt
| Impressum