• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Maria Himmelfahrt
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Versöhnung/Beichte
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienstordnung - Pfarre Maria Himmelfahrt
    • Gottesdienste in der Pfarre Maria Himmelfahrt
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kirchenchor
      • OrganistInnen
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Vinzenzgemeinschaft
      • Trauerbegleitung
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker AA
      • CaritashaussammlerInnen
      • Seelsorge im Altersheim
      • In Verbindung bleiben
    • Ehe und Familie
      • Arbeitskreis Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Frauenrunde
    • Ehrenzeichen 2015
    • Ökumene
      • Taizegebet
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
    • ROSENKRANZ-BRUDERSCHAFT LANDECK
      • Was sind Rosenkranzbruderschaften
      • Rosenkranzbruderschaft Landeck
      • Neuerrichtung Rosenkranzbruderschaft 2018
      • Sinn und Zweck der Rosenkranzbruderschaft
      • Statuten der Rosenkranzbruderschaft
      • Pflichten der Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft
      • Bruderschaftsgebet
      • Termine der Rosenkranzbruderschaft
      • Altargemälde der Landecker Rosenkranzbruderschaft
      • Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
    • ALTER WIDUM
      • Bildungsarbeit Alter Widum - kommende Veranstaltungen
  • Stadtpfarrkirche
    • Restaurierung der Stadtpfarrkirche
    • Waldkapelle
    • DIALOGRAUM KIRCHE
  • Service
    • Gottesdienstordnung MHF
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Perjen
  • > Bruggen

Ein Liebhaber des Lebens...

karl planggerBischofsvikar Cons. Karl Plangger (*25.5.1936 +11.7.2011) ist verstorben. Der gebürtige Landecker sagte noch kurz vor seinem Sterben: "Ich liebe das Leben. Ich weiß aber auch, dass das Sterben zum Leben gehört und ein ganz wichtiger Teil des Lebens ist. Ich akzeptiere das und möchte das auch akzeptiert wissen."

Wir verabschieden uns von einem großen Glaubenszeugen, einem authentischen Priester und einem liebenswerten Menschen am Samstag, dem 16. Juli, um 10:00 Uhr!

Ein eindrückliches Zeichen ...

Sternprozession2011a-09Ein eindrückliches Zeichen des gemeinsamen Glaubens setzten über 500 Landeckerinnen und Landecker bei der gemeinsamen Sternprozession am Herz-Jesu-Sonntag. Pfr. Martin Komarek hob in seiner Predigt den christlichen Grundauftrag zu einer guten "Herzensbildung" hervor, die sich im "sozialen Engagement im konkreten Alltag" zeigt. Bei der anschließenden Agape, die von den Musikkapellen Landeck und Perjen umrahmt wurde, kamen die Gläubigen -  über die Pfarrgrenzen hinaus - miteinander ins Gespräch.

Sternprozession2011a-11

Herz-Jesu-Sternrpozession

Herz-Jesu3 Pfarrgemeinden - 3 Kirchenchöre - 2 Musikkapellen - 1 Schützenkompanie machen sich auf den Weg

Am 3. Juli laden wir wieder alle LandeckerInnen zur gemeinsamen Sternprozession ein.
Nähere Infos finden Sie im aktuellen Pfarrbrief auf Seite 11!

Ausgangspunkt ist die jeweilige Pfarrkirche:
Maria Himmelfahrt um 8:45 Uhr
Perjen um 8:45 Uhr
Bruggen um 9:00 Uhr
Beginn des gemeinsamen Gottesdienstes beim Stadtamt/Schenten ist um ca. 10:00 Uhr (Sitzmöglichkeiten sind vorhanden) anschließend sind alle herzlich zu einer Agape eingeladen.

Pfingst/Sommer-Pfarrbrief

pfarrbrief 2011 2
In diesem Pfarrbrief finden Sie Gedanken zum Thema "Vom Geist Gottes bewegt" und viele Informationen aus unsererm Pfarrleben (Abschied und Neuanfang/Erstkommunion und Firmung).
Klicken Sie einfach rein und schmökern ein wenig!

Direkt zum Pfarrbrief...

Pfarrfest zu Pfingsten

pfarrfest mhf 2011Zu Pfingsten lädt die Pfarre Maria Himmelfahrt nach dem Festgottesdienst, der ausnahmsweise um 10:00 Uhr beginnt, wieder zum traditionellen Pfarrfest im Pfarrgarten ein. Neben Schnitzel, Pommes, Bier und Limo erwartet Sie ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Gebhard. Für Kinder gibt es wieder ein tolles Spielprogramm (Kisten klettern, Schminken, Basteln,...)

  1. Firmung mit Bischof Manfred
  2. Fastenzeit-/Osterpfarrbrief
  3. Bischof Manfred auf Landeck-Visite
  4. Wir setzen Zeichen

Seite 28 von 33

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Gottes Wort:

Die  Liturgischen  Lesungen
des heutigen Tages:
evangeliumtagfuertag
Klick hier für mobile Anzeige
und hier für Bibeltexte in Gebärdensprache

Gottesdienstordnung
Pfarre Maria Himmelfahrt

Gottesdienstordnung Maria Himmelfahrt

Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Hier gehts zum Webauftritt der
Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Kirchenmusik im Dekanat

notenblatt Bild von M H auf Pixabay

Hier erfahren sie mehr über
Kirchenmusik im Dekanat

Verfolgte Christen:

csi-logo

 Hier können Sie Online-Petitionen unterzeichnen!

anonalk web

LogoLebensberatung-neu-kl

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stadtpfarrkirche MHF 2016 kl
Wir bitten auch weiterhin um Ihre Spenden zugunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck:

Spendenkonto:
Restaurierung Stadtpfarrkirche
AT174585000500066892
VBOEATWWLAN
DANKE für Ihre Unterstützung!


Kontakt
| Impressum