• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Maria Himmelfahrt
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Versöhnung/Beichte
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienstordnung - Pfarre Maria Himmelfahrt
    • Gottesdienste in der Pfarre Maria Himmelfahrt
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kirchenchor
      • OrganistInnen
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Vinzenzgemeinschaft
      • Trauerbegleitung
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker AA
      • CaritashaussammlerInnen
      • Seelsorge im Altersheim
      • In Verbindung bleiben
    • Ehe und Familie
      • Arbeitskreis Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Frauenrunde
    • Ehrenzeichen 2015
    • Ökumene
      • Taizegebet
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
    • ROSENKRANZ-BRUDERSCHAFT LANDECK
      • Was sind Rosenkranzbruderschaften
      • Rosenkranzbruderschaft Landeck
      • Neuerrichtung Rosenkranzbruderschaft 2018
      • Sinn und Zweck der Rosenkranzbruderschaft
      • Statuten der Rosenkranzbruderschaft
      • Pflichten der Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft
      • Bruderschaftsgebet
      • Termine der Rosenkranzbruderschaft
      • Altargemälde der Landecker Rosenkranzbruderschaft
      • Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
    • ALTER WIDUM
      • Bildungsarbeit Alter Widum - kommende Veranstaltungen
  • Stadtpfarrkirche
    • Restaurierung der Stadtpfarrkirche
    • Waldkapelle
    • DIALOGRAUM KIRCHE
  • Service
    • Gottesdienstordnung MHF
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Perjen
  • > Bruggen

Nikolausbesuch in der Familie

nikolaus mhf

Gerne besucht der Nikolaus mit seinen Begleitern am Sonntag, dem 5. Dezember, ab ca. 16:30 Uhr die Familien. Um zeitgerechte Anmeldung während der Bürozeiten im Pfarramt (spätestens 30.11.) wird gebeten.

Anmeldung auch per Nikolausmail  möglich!

Mini und Jungscharaufnahme - 14.11.2010

Mini-RauchfassWir dürfen auch heuer wieder einige Ministranten, Ministrantinnen und Jungscharkinder in unserer Pfarre willkommen heißen. Daher findet am kommenden Sonntag, 14.11.10. der Aufnahmegottesdienst für unsere neuen Minis und Jungscharmitglieder statt. 

Nacht der 1000 Lichter - 31.10.2010

1000 Lichter

Ab 20:00 Uhr sind Sie herzlich in die Pfarrkirche und in den Pfarrsaal Maria Himmelfahrt eingeladen!

Die Nacht der 1000 Lichter hat eine einfache Grundidee mit großer Wirkung. Sie bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken zum Nachdenken, Meditieren und Beten. Die Nacht der 1000 Lichter lebt dabei einerseits von der Wirkung des Raumes – unterstützt durch die vielen Kerzen – und andererseits von den Impulsen bei den unterschiedlichen Stationen.

2. Landecker Wallfahrt nach Kaltenbrunn

pfarrwallfahrt10

Am 18. September laden wir wieder zur gemeinsamen Wallfahrt aller 3 Landecker Pfarreien in die neu renovierte Kirche nach Kaltenbrunn ein!
Anmeldung: bis spätestens 13. September bei: 

 

Christen aus Maria Himmelfahrt, Perjen und Bruggen machen sich miteinander auf den Weg, beten und singen, kommen mit Bekannten und Unbekannten ins Gespräch...Damit möglichst viele Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme haben, möchten wir 2 Varianten anbieten:

  1. Zu Fuß nach Kaltenbrunn ("Neuer Wallfahrtsweg"): Diese Gruppe trifft sich um 6.00 Uhr bei der Pfarrkirche Landeck. 
  2. Mit dem Bus: Wer keine langen Wege mehr gehen kann, ist eingeladen mit dem Bus bis Kauns (ca. 60 Minuten) bzw. bis nach Platz (ca. 20 Minuten) zu fahren und dann betend zur Wallfahrtskirche zu gehen. 
    Abfahrt:    Bruggen              10.15 Uhr
                     Busbahnhof        10.20 Uhr
                     Perjener Brücke   10.25 Uhr

Um ca. 12.00 Uhr werden wir in der Wallfahrtskirche gemeinsam die Hl. Messe feiern. Anschließend stärken wir uns am Kirchplatz und können noch ein wenig zusammensitzen. Rückfahrt mit dem Bus um ca. 15.00 Uhr. Kosten für Bus und Mittagessen:7,- € für die Rückfahrt und 10,-  € für Hin- und Rückfahrt

Erholsame Sommerwochen

Mohnblumen

... wünscht Ihnen von ganzem Herzen das Pfarrteam. 
Wir sind während der Sommerferien nur eingeschränkt erreichbar.

BÜROZEITEN:
Dienstag 9:00 - 10:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
In dringenden Fällen ist jemand vom Pfarrteam erreichbar. 
Bitte Ansage auf dem Anrufbeantworter (05442/62523) beachten!

  1. Sommer-/Herbstpfarrbrief
  2. Pfingsten - Pfarrfest
  3. Erstkommunion - ein Fest
  4. Gesegnete Ostern

Seite 30 von 33

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Gottes Wort:

Die  Liturgischen  Lesungen
des heutigen Tages:
evangeliumtagfuertag
Klick hier für mobile Anzeige
und hier für Bibeltexte in Gebärdensprache

Gottesdienstordnung
Pfarre Maria Himmelfahrt

Gottesdienstordnung Maria Himmelfahrt

Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Hier gehts zum Webauftritt der
Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Kirchenmusik im Dekanat

notenblatt Bild von M H auf Pixabay

Hier erfahren sie mehr über
Kirchenmusik im Dekanat

Verfolgte Christen:

csi-logo

 Hier können Sie Online-Petitionen unterzeichnen!

anonalk web

LogoLebensberatung-neu-kl

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stadtpfarrkirche MHF 2016 kl
Wir bitten auch weiterhin um Ihre Spenden zugunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck:

Spendenkonto:
Restaurierung Stadtpfarrkirche
AT174585000500066892
VBOEATWWLAN
DANKE für Ihre Unterstützung!


Kontakt
| Impressum