PfarrBrief Weihnacht14 WEB-kl

Der Pfarrbrief für die Advent und Weihnachtszeit ist soeben erschienen. Der Titel verweist auf das Neue, das Jesu Menschwerdung der Welt gebracht hat.

Wenn Gott Mensch wird, beginnt etwas Neues! Jesu Evangelium ist neuer Wein, der in neue Schläuche gehört. Sein Kommen und Seine Botschaft ist eine grundlegende Anfrage an unsere Glaubens- und Lebenspraxis. Sind wir bereit, uns täglich neu herausfordern zu lassen um mit Entschiedenheit auf das zu antworten, was das Kommen Jesu uns gebracht hat?

Lesen Sie mehr...

50 Warenkörbe für Tiroler Sozialmärkte 
– auch die Pfarre Perjen ist mit dabei … für unseren Martiniladen!

50 Warenkoerbe 001Mit 50 Warenkörben aus Pfarren für Sozialmärkte setzt die Caritas ein wirksames Zeichen gegen die Überflussgesellschaft und greift gleichzeitig Bedürftigen unter die Arme.
Die heutige Überfluss- und Konsumgesellschaft zeigt oft ein grausames Gesicht: Tonnenweise werden noch tadellose Lebensmittel in den Müll geworfen und entsorgt, weil sie nicht mehr das perfekte Erscheinungsbild oder ein Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben – obwohl diese noch genießbar sind. Die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit wird respektlos auf die Müllhalde gekippt.

Es wird Zeit für ein „Gegenzeichen“. Im Jubiläumsjahr der Diözese Innsbruck startet die Caritas die Initiative „50 Warenkörbe“ in Pfarren, die in ihrer Nähe einen Sozialmarkt haben.

Zusätzlich zur Sonntagskollekte wollen wir die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher um Lebensmittel- und Warenspenden bitten, die in den Sozialmärkten dankbare Empfängerinnen und Empfänger finden.

Zu diesem Zweck wird auch in unserer Pfarre an einem Sonntag im Monat ein „Warenkorb“ zur Unterstützung des Martiniladens aufgestellt.
Welche Lebensmitteln oder anderen Produkten gerade vom Martiniladen benötigt werden, wird in der Woche davor verlautbart und im Schaukasten bekanntgegeben. 
Sie können ihre mitgebrachten Waren dann beim Gottesdienst in den Korb legen.

Am  12.10.2014,  dem Erntedankfest, bitten wir Sie, 
Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Konserven, Öl, Senf,  Windeln für Kleinkinder 
für den Warenkorb mitzubringen.

dioezese plakate a3 v04-001b

Hier gehts zum Programmheft.

pfbr-sommer2014


Franziskus küsst den Aussätzigen...

Wer aus dem christlichen Glauben heraus an Grenzen der menschlichen Existenz gehen will, braucht Mut zum Risiko, denn dies bedeutet, sich dem Ruf Christi zu öffnen und sich vom Geist Gottes führen zu lassen.

Unser Sommerpfarrbrief widmet sich diesem Thema, lesen Sie mehr...

Gedanken der Hl. Faustine Kowalska (1905 - 1938) aus ihrem Tagebuch

„Ich bin sanft und von Herzen demütig“

Ich grüße dich, barmherziges Herz Jesu, 
herzjesu-hochaltar21062009-03dLebendige Quelle aller Gnaden, 
Einziger Schutz und unsere Zuflucht, 
In dir erstrahlt mir die Hoffnung.

Ich grüße dich, mitfühlendes Herz meines Gottes, 
Unendliche, lebendige Quelle der Liebe. 
Aus dir strömt Leben für den sündigen Menschen, 
Aus dir, du Quelle aller köstlichen Sanftheit.

Ich grüße dich, du offene Wunde des heiligsten Herzens,
Aus der die Strahlen von Barmherzigkeit hervorbrachen 
Und aus der wir Leben schöpfen dürfen, 
Mit dem Gefäß des Vertrauens allein.

Ich grüße dich, du Güte Gottes, 
unvorstellbar, Unermesslich, unergründlich. 
Voll Liebe und Barmherzigkeit, doch immer heilig, 
Bist du wie eine gute Mutter, die sich uns zuneigt.

Ich grüße dich, Thron der Barmherzigkeit, 
Lamm Gottes, Du hast dein Leben für mich geopfert, 
Du, vor dem Tag um Tag meine Seele sich neigt 
Und lebt in der Tiefe des Glaubens.