• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Perjen
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Versöhnung/Beichte
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in der Pfarre Perjen
    • Gottesdienstordnung - Pfarre Perjen
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • OrganistInnen
      • Kirchenchor
      • Chorioso
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Krankenkommunion
      • Seelsorge im Altersheim
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker
    • Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Mütterrunde
      • Chorioso
    • Spiritualität
      • Legio Mariens
      • Eucharistische Anbetung
    • Kinder und Jugend
    • Öffentliche Bibliothek
    • Lebensberatung
    • Ökumene
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
      • Taizegebet
  • Die Perjener Pfarrkirche
    • "Die Geschichte unserer Kirche"
    • "Erste Schritte ins Innere"
    • "Die Perjener Guthirtenmutter"
    • "Das Querschiff, der Kreuzweg"
    • "Die Seitenaltäre"
    • "Der Altarraum"
    • "Die Pfarrer von Perjen"
    • "Kirche ist mehr ...."
  • Service
    • Gottesdienstordnung Perjen
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Landeck
  • > Bruggen

Diözesanfest 2014

dioezese plakate a3 v04-001b

Hier gehts zum Programmheft.

Pfarrbrief Sommer 2014

pfbr-sommer2014


Franziskus küsst den Aussätzigen...

Wer aus dem christlichen Glauben heraus an Grenzen der menschlichen Existenz gehen will, braucht Mut zum Risiko, denn dies bedeutet, sich dem Ruf Christi zu öffnen und sich vom Geist Gottes führen zu lassen.

Unser Sommerpfarrbrief widmet sich diesem Thema, lesen Sie mehr...

Herz Jesu Fest

Gedanken der Hl. Faustine Kowalska (1905 - 1938) aus ihrem Tagebuch

„Ich bin sanft und von Herzen demütig“

Ich grüße dich, barmherziges Herz Jesu, 
herzjesu-hochaltar21062009-03dLebendige Quelle aller Gnaden, 
Einziger Schutz und unsere Zuflucht, 
In dir erstrahlt mir die Hoffnung.

Ich grüße dich, mitfühlendes Herz meines Gottes, 
Unendliche, lebendige Quelle der Liebe. 
Aus dir strömt Leben für den sündigen Menschen, 
Aus dir, du Quelle aller köstlichen Sanftheit.

Ich grüße dich, du offene Wunde des heiligsten Herzens,
Aus der die Strahlen von Barmherzigkeit hervorbrachen 
Und aus der wir Leben schöpfen dürfen, 
Mit dem Gefäß des Vertrauens allein.

Ich grüße dich, du Güte Gottes, 
unvorstellbar, Unermesslich, unergründlich. 
Voll Liebe und Barmherzigkeit, doch immer heilig, 
Bist du wie eine gute Mutter, die sich uns zuneigt.

Ich grüße dich, Thron der Barmherzigkeit, 
Lamm Gottes, Du hast dein Leben für mich geopfert, 
Du, vor dem Tag um Tag meine Seele sich neigt 
Und lebt in der Tiefe des Glaubens.

Lange Nacht der Kirchen 2014

LNK-Perjen2014kl

Wallfahrt nach Assisi

Franziskuskreuz-klAuf den Spuren des Hl. Franziskus

Assisi erleben vom 18. – 24. August 2014 unter der Leitung von Pfr. Martin Komarek und P. Erich Geir OFMCap.

Auch jene, welche schon in Assisi waren, spüren immer wieder die Sehnsucht, eine Wallfahrt in die Stadt des Heiligen Franziskus zu machen. Der Besuch seiner Heimat mit den Orten und Plätzen, die in seinem Leben und dem der Hl. Klara eine wichtige Rolle spielen, kann uns helfen, den immer noch spürbaren Geist der beiden Heiligen zu erleben. Deshalb bieten wir heuer im Sommer die Möglichkeit, gemeinsam die Orte ihres Wirkens zu besuchen.
Besonders wichtig ist uns, daß auch unsere Jugendlichen mitfahren und die Spiritualität des Franziskus kennenlernen können. Während die Erwachsenen bei Schwestern des Brigittenordens untergebracht sind, zelten die Jugendlichen auf dem schönen Campingplatz oberhalb von Assisi. Das gibt ihnen die Möglichkeit, diese Woche in einer frohen Gemeinschaft zu verbringen, die offen ist für Glaube und Kultur wie auch für Abenteuer und Lagerfeuerromantik.
P. Erich Geir OFMCap. und Pfr. Martin Komarek werden diese gemeinsame Woche begleiten. Die Teilnehmerzahl ist mit insgesamt 33 Erwachsenen und 14 Jugendlichen begrenzt, die Kosten mit Halbpension liegen bei 400 € für die Erwachsenen und 280 € für die Jugendlichen, welche von zwei Begleitpersonen betreut werden. Nähere Informationen finden Sie in den Programmfoldern am Schriftenstand.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und bitten Euch um Eure schriftliche Anmeldung bis spätestens 26. Mai!

Euer Pfr. Martin und P. Erich

  1. Homepage in neuem Outfit
  2. Pfarrbrief Ostern 2014
  3. Erstkommunion Perjen 2013
  4. Die CD des Benefizkonzertes von Pfr. Martin ist nun erhältlich

Seite 17 von 27

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Gottes Wort:

Die  Liturgischen  Lesungen
des heutigen Tages:
evangeliumtagfuertag
Klick hier für mobile Anzeige
und hier für Bibeltexte in Gebärdensprache

Gottesdienstordnung
Pfarrkirche Perjen

Gottesdienstordnung Maria Himmelfahrt

Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Hier gehts zum Webauftritt der
Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Kirchenmusik im Dekanat

notenblatt Bild von M H auf Pixabay

Hier erfahren sie mehr über
Kirchenmusik im Dekanat

Verfolgte Christen:

csi-logo

 Hier können Sie Online-Petitionen unterzeichnen!

anonalk web

LogoLebensberatung-neu-kl

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stadtpfarrkirche MHF 2016 kl
Wir bitten auch weiterhin um Ihre Spenden zugunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck:

Spendenkonto:
Restaurierung Stadtpfarrkirche
AT174585000500066892
VBOEATWWLAN
DANKE für Ihre Unterstützung!


Kontakt
| Impressum