• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Perjen
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Versöhnung/Beichte
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in der Pfarre Perjen
    • Gottesdienstordnung - Pfarre Perjen
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • OrganistInnen
      • Kirchenchor
      • Chorioso
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Krankenkommunion
      • Seelsorge im Altersheim
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker
    • Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Mütterrunde
      • Chorioso
    • Spiritualität
      • Legio Mariens
      • Eucharistische Anbetung
    • Kinder und Jugend
    • Öffentliche Bibliothek
    • Lebensberatung
    • Ökumene
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
      • Taizegebet
  • Die Perjener Pfarrkirche
    • "Die Geschichte unserer Kirche"
    • "Erste Schritte ins Innere"
    • "Die Perjener Guthirtenmutter"
    • "Das Querschiff, der Kreuzweg"
    • "Die Seitenaltäre"
    • "Der Altarraum"
    • "Die Pfarrer von Perjen"
    • "Kirche ist mehr ...."
  • Service
    • Gottesdienstordnung Perjen
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Landeck
  • > Bruggen

Gott kommt zu uns

gottkommtzuuns
Ihnen allen und Ihren Familien
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Der Advent- und Weihnachtspfarrbrief ist online

pfbr-advent2012


Der Pfarrbrief für die Advent- und Weihnachtszeit ist soeben erschienen. Er steht unter dem Motto "II. Vatikanisches Konzil ... mit dem Heiligen Geist auf dem Weg zu einer Kirche für die Menschen von heute".

Weiters finden Sie aktuelle Berichte aus den Pfarren und dem Dekanat.

Schauen Sie einfach rein!

Der Perjener Nikolaus

Nikolaus-Perjen-01b

Auch heuer besucht der Nikolaus wieder die Kinder in Perjen und bei Bedarf in Bruggen.(in Bruggen nur 7 Besuche möglich)

Der Besuch findet heuer am Mittwoch den 5.12.12 ab 17:00 Uhr statt.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bis spätestens 03.12.11 per mail an , 
oder direkt bei Pauli Michael unter der Tel.0650/5955711.(ab 17:00 Uhr)

Um freiwillige Spenden, die wie jedes Jahr der Jugendarbeit in Perjen zugute kommen, wird gebeten!

Dekanatswallfahrt 2012

Dekanatswallfahrt2012-21kl

14 Priester und Diakone und über 200 Gläubige nahmen an der heurigen Dekanatswallfahrt auf die Kronburg teil. 
Das Motto " GOTT SCHENKT ZUKUNFT" war Herausforderung und Vergewisserung zugleich. 
Die Nöte der Zeit Gott anzuvertrauen und sich selbst in Seine Hände zu geben, das schafft Freiheit und schenkt Hoffnung. 
Menschen, die mit diesem Vertrauen erfüllt sind, werden zu Hoffnungsträgern in ihrem Umfeld.

Dekanatswallfahrt-2012-05kl

Glaube im Dialog

Noch einmal vor der Sommerpause lädt der DIALOGRAUM KIRCHE ein, 
sich einzulassen auf einen Impuls, der diesmal die Erneuerung der Kirche in den Blick rückt.

Dekan Univ. Prof. Dr. Jozef Niewiadomski möchte zum Thema:
"Dialog in der Kirche als Voraussetzung für Erneuerung und Reform" 
mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Nehmen Sie teil, am Freitag, den 27. April 2012 um 20:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Landeck:

dialograum-niewiadomski01kl

  1. Dialograum Kirche lädt ein: Der Peintner Kreuzweg
  2. Dreikönigsaktion 2012
  3. Christus ist geboren
  4. Wallfahrt nach Kaltenbrunn - auf dem Weg

Seite 20 von 27

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Gottes Wort:

Die  Liturgischen  Lesungen
des heutigen Tages:
evangeliumtagfuertag
Klick hier für mobile Anzeige
und hier für Bibeltexte in Gebärdensprache

Gottesdienstordnung
Pfarrkirche Perjen

Gottesdienstordnung Maria Himmelfahrt

Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Hier gehts zum Webauftritt der
Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Kirchenmusik im Dekanat

notenblatt Bild von M H auf Pixabay

Hier erfahren sie mehr über
Kirchenmusik im Dekanat

Verfolgte Christen:

csi-logo

 Hier können Sie Online-Petitionen unterzeichnen!

anonalk web

LogoLebensberatung-neu-kl

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stadtpfarrkirche MHF 2016 kl
Wir bitten auch weiterhin um Ihre Spenden zugunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck:

Spendenkonto:
Restaurierung Stadtpfarrkirche
AT174585000500066892
VBOEATWWLAN
DANKE für Ihre Unterstützung!


Kontakt
| Impressum